Liebe Schülerinnen und Schüler, vielen Dank, dass ihr uns allen euer Vertrauen entgegengebracht habt und wir eure Interessen im Schuljahr 2022/23 vertreten dürfen. Gerne könnt ihr bei uns, Frau Nüssel und Frau Ntokas, dienstags in der 5. Stunde in unserer SMV-Sprechstunde vorbeikommen, wenn ihr Gesprächsbedarf habt oder Probleme aufschlagen. Zusammen mit unseren Schülersprecher*innen, die sich im Folgenden kurz vorstellen, versuchen wir, eure Interessen bestmöglich zu vertreten.
„Hey, ich bin Feli, einige von euch kennen mich eventuell noch vom letzten Jahr, als ich Nachfolgerin von Olli zum zweiten Halbjahr wurde. Dieses Jahr wurde ich zur ersten Schülersprecherin gewählt und in dieser Funktion möchte ich euch und eure Ideen vor den Lehrern, der Schulleitung und dem Elternbeirat vertreten. Wenn ihr also Probleme habt oder über etwas reden wollt, bin ich als eure Ansprechpartnerin gerne da und höre euch zu. Ihr findet mich in den Pausen im kleinen Pausenhof oder ansonsten im Klassenzimmer der 10A.“
„Mein Name ist Maximilian Pekin, ich bin 16 Jahre alt und besuche die Klasse 9d der Alexander-von-Humboldt-Realschule. Dort wurde ich zum 2. Schülersprecher gewählt. Meine Ziele sind, dass ich zum einen für alle Schülerinnen und Schüler da sein möchte, was das Thema Krieg angeht, da ich auf beiden Seiten Bekannte habe. Zum anderen ist das Einführen eines Kulturtages und einer Naschtüte ein weiteres Ziel.“
„Hallo, ich bin Maram Shaban. Mir ist das Vertrauen meiner Mitschüler*innen am wichtigsten. Daher werde ich mir viel Mühe geben, eure Vorschläge und/oder Meinungen zu vertreten. Außerdem möchte ich, dass sich jeder einzelne hier an unserer Schule wohlfühlt.“