Wie jedes Jahr besuchte Herr Bergmann von der Kriminalpolizei Bayreuth unsere 9. Klassen, um mit ihnen über den Drogenkonsum und ihre Folgen zu sprechen. Dabei ging er auf alle Bereiche ein, die zu Drogen gehören: Alkohol, Zigaretten, Medikamente, Cannabis, synthetische Drogen, usw.
Den ersten Berührungspunkt mit Drogen haben Jugendliche meist in der eigenen Clique. Herr Bergmann wies daraufhin, dass das gemeinsame Konsumieren die Jugendlichen schnell den Blick über die Häufigkeit des Konsums verlieren lassen und dies bereits der Einstieg in die Sucht ist. Bereits von Anfang an „NEIN zu sagen, fällt den Meisten besonders schwer, da der Gruppenzwang sehr hoch ist. Der Polizist stellte sich außerdem auch allen Fragen der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Folgen von Drogen. Diese schädigen die Gesundheit, können bis zum Tod führen oder bringen manch einen bis in die soziale Isolation. Herr Bergmann berichtete auch von seinem Alltag und seinen Erfahrungen als Kriminalpolizist. Insgesamt war der Vormittag sehr lehrreich und informativ.
Franziska Looshorn,
Merle Franz (9b)