Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Musica-Veranstaltung der 7. Jahrgangsstufe im Reichshoftheater Bayreuth

Diesmal stand das Thema „Barock“ – Musik und die Verbindung zu moderner Rockmusik auf dem Programm. Dafür kam aus der Stadt Lahr ein Musikschulorchester in das Reichshoftheater und stellte unserer 7. Jahrgangsstufe das Prinzip einer barocken Oper vor.

Unseren Schülern wurde gezeigt, dass Opern mit einer Ouvertüre beginnen (Eine Auftaktmusik), die Opern eine Handlung (Geschichte) braucht und diese natürlich von Darstellern gespielt und gesungen werden. Die Arien wurden von einem Sopran (Frau mit hoher Stimme) und einem Bass (Mann mit tiefer Stimme) vorgetragen. 40 junge und junggebliebene MusikerInnen im Alter von 11 bis 79 Jahren präsentieren diese ambitionierte Musiktheater-Produktion.

Zentralen Themen des Barocks wie Liebe, Eifersucht, Naturgewalten und menschlichen Emotionen, werden in drei Akten präsentiert und schlagen dabei eine eindrucksvolle Brücke zwischen den Epochen. Somit konnte unser Musikunterricht wieder ein Stück lebendiger werden. Der musikalische Wandertag kam bei allen Schülern gut an.

Michael Scherm

(für die Fachschaft Musik)

 

 musica7 1 musica7 2

musica7 3

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo