Diesmal stand das Thema „Barock“ – Musik und die Verbindung zu moderner Rockmusik auf dem Programm. Dafür kam aus der Stadt Lahr ein Musikschulorchester in das Reichshoftheater und stellte unserer 7. Jahrgangsstufe das Prinzip einer barocken Oper vor.
Unseren Schülern wurde gezeigt, dass Opern mit einer Ouvertüre beginnen (Eine Auftaktmusik), die Opern eine Handlung (Geschichte) braucht und diese natürlich von Darstellern gespielt und gesungen werden. Die Arien wurden von einem Sopran (Frau mit hoher Stimme) und einem Bass (Mann mit tiefer Stimme) vorgetragen. 40 junge und junggebliebene MusikerInnen im Alter von 11 bis 79 Jahren präsentieren diese ambitionierte Musiktheater-Produktion.
Zentralen Themen des Barocks wie Liebe, Eifersucht, Naturgewalten und menschlichen Emotionen, werden in drei Akten präsentiert und schlagen dabei eine eindrucksvolle Brücke zwischen den Epochen. Somit konnte unser Musikunterricht wieder ein Stück lebendiger werden. Der musikalische Wandertag kam bei allen Schülern gut an.
Michael Scherm
(für die Fachschaft Musik)