Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Ausflug zum „Turm der Sinne“

Am 9. Mai sind wir, ein Teil unserer Klasse 7a, mit Frau Ossowski-Ebersberger und den beiden Referendaren Herrn Hinz und Herrn Dreyer nach Nürnberg gefahren. Dort besuchten wir den „Turm der Sinne“. Ziel des Ausflugs war es, sich mit verschiedenen Sinnestäuschungen zu beschäftigen. Mit viel Neugier experimentierten wir hier selbstständig zu optischen, akustischen und anderen Täuschungen. Man konnte zum Beispiel versuchen, einen Ball durch einen Ring zu werfen. Dabei musste man aber eine Brille tragen, die das Sichtfeld verschiebt. Oh je, war dies schwierig!!!! In einem anderen Versuch sah ein Schachbrett von vorne normal aus. Von der Seite konnte man aber sehen, dass die weißen Figuren nur aufgemalt waren. Besonders gefiel vielen von uns der Ames-Raum. Plötzlich waren wir sogar noch ein gutes Stück größer als Herr Dreyer. Nach einem spannenden und sehr kurzweiligen Ausflug fuhren wir wieder zurück nach Bayreuth. Unser Fazit: Das hat wirklich Spaß gemacht.


Die Klasse 7a Gruppe I

tds1  tds2

tds1 tds1

tds1

 

 

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo