Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Besichtigung des Festspielhauses durch die 8. Jahrgangsstufe

Was liegt näher, wenn der Schule die „Bekanntheit der Stadt Bayreuth“ vor den Füßen liegt, sich auch mal auf den Weg zu machen und diesen Ort zu erkunden. 

Es sollte für alle Schüler einmal in ihrer Schullaufbahn möglich sich sein nicht nur um das Festspielhaus zu gehen, sondern auch den berühmten „Orchestergraben“ und alle Besonderheiten im Gebäude zu erfahren. Dies geschah mit Hilfe einer professionellen Führung des technischen Direktors der Festspiele Herrn Angebrandt, der uns professionell durch das Areal führte.

Nicht nur die Musik des bekannten Komponisten Richard Wagner war für uns wichtig, sondern auch die Möglichkeiten hier ein Praktikum in technischen Berufen zu beginnen, sowie die vielen Arbeiten die für die Herstellung eines Bühnenbildes notwendig sind wurden uns gezeigt.

Viele Fragen der Schüler ließen erkennen, dass hier großes Interesse bestand und die Veranstaltung ein Gewinn für unsere Schüler war.

Michael Scherm
(für die Fachschaft Musik)

k Festpielhaus Besichtigung

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo