Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Von der Schule in die Arbeitswelt

BETRIEBSPRAKTIKUM der 9. Klassen – EINBLICKE IN DIE BERUFLICHE PRAXIS

Das Praktikum – Herzstück der Beruflichen Orientierung

Das Schülerpraktikum ist an unserer Schule ein zentraler Bestandteil der Beruflichen Orientierung. Es bietet für die Jugendlichen eine große Chance, Berufe und Tätigkeiten in der Praxis kennenzulernen.

Wertvolle Einblicke in das Berufsleben

Unsere Schüler erhielten in ihrer Praktikumswoche viele authentische Einblicke in die Arbeitswelt. Durch den direkten Kontakt zu jungen Auszubildenden und zu Betriebsverantwortlichen bekamen die „frisch gebackenen“ Praktikanten lebensnahe Eindrücke aus erster Hand.

Was uns besonders stolz macht

Von den sie im Betrieb betreuenden Mitarbeitern, wurden unsere Schüler durchwegs als motiviert und sehr interessiert beschrieben.

Danke

Ein Dankeschön geht an alle Betriebe und Einrichtungen, die unsere Schüler so freundlich aufgenommen und unterstützt haben.

Heidi Zimmermann

 

prakt1 prakt1

prakt1 prakt1

prakt1 prakt1

prakt1 prakt1

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo