Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Aufklärungsvortrag von Dr. Zippel an der R1

Am Freitag vor den Faschingsferien konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen sowie die “Gastschüler“ vom GCE dem Aufklärungsvortrag von Dr. Zippel beiwohnen. Dr. Zippel, ein erfahrener Psychologe und promovierter Humanbiologe, leitet seit 1992 die Psychosoziale Beratungsstelle an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München. Zudem wurde Dr. Zippel für seine herausragenden Verdienste und sein andauerndes Engagement in der Aufklärungsarbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

In seinem offenen und überaus informativen Vortrag klärte Dr. Zippel über die Ansteckungswege von HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) auf und stellte die entsprechenden Krankheitsbilder inkl. der Therapiemöglichkeiten vor. Ein besonderes Augenmerk legte er auf den Umgang mit der eigenen Sexualität sowie auf das Thema Sexualität und Sprache. Dadurch sollten die Jugendlichen nicht nur ihre eigene Sexualität verstehen und entsprechend artikulieren können, sondern auch die Sexualität ihrer Mitmenschen respektieren und tolerieren.

Mit seinem Wissen und seiner Erfahrung trägt Dr. Zippel dazu bei, wichtige und oft tabuisierte Themen verständlich und zugänglich zu machen.

zippel1 zippel2

zippel3

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo