Unsere Französischklassen beim Französischen Schulfilmfestival
Am 27. Februar war es wieder so weit. Unsere Franzosen machten sich nach der
1. Pause, gemeinsam mit ihren Französischlehrkräften Frau Bönisch und Frau Pensler, auf den Weg ins Bayreuther Cineplex.
Dort war eigens für uns der Kinosaal 5 reserviert. Gerüstet mit Popcorn, Nachos und Softdrinks lehnten wir uns gemütlich in den bequemen Kinositzen zurück und erwarteten voller Spannung den diesjährigen Film „Zodi und Téhu, Frères du désert“ in französischer Originalsprach zu sehen.
Dieser handelt von einer Freundschaft zwischen dem Nomadenjungen Zodi und dem Dromedarfohlen, das er in der marokkanischen Wüste findet und auf den Namen Téhu tauft. Zunächst widerwillig erlauben Mutter und Stammesführer, Téhu zu behalten und in die Herde aufnehmen. Nach einem Unglück gerät der Stamm in finanzielle Not und es ist an Zodi und Téhu, das Fortbestehen des Stammes zu retten. Dafür geht es auf den langen Weg nach Abu Dhabi, zum sagenumwobenen Dromedar-Rennen, für das der schnelle Téhu geboren zu sein scheint.
Hier unser Résumé:
Frieda: „Die Freundschaft zwischen dem Nomadenjungen Zodi und dem Dromedar Téhu fand ich beeindruckend.“
Mads: „Ich fand es schön, einmal einen Film zu sehen, der in Marokko und Abu Dhabi spielt. Das Dromedarrennen am Ende des Filmes war mehr als spannend.“
Elvan: „Die Tatsache, dass wir den Film auf Französisch geschaut haben, war überhaupt nicht hinderlich, da man alles sehr gut verstehen konnte.“
Sylvia Pensler