Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

7a im FabLab Bayreuth

Am 14. Januar 2025 besuchte die Klasse 7a das FabLab Bayreuth, um in die Welt der digitalen Fertigung einzutauchen. Im Workshop hatten die Schüler die Gelegenheit, mit dem Schneidplotter ihre eigenen Designs auf T-Shirts und Turnbeutel zu drucken. Dabei konnten sie aus einer Vielzahl von Vorlagen wählen oder eigene Kreationen erstellen. Mit Unterstützung der Fachkräfte lernten die Kinder, wie die präzise Technik des Plotters funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um ein Design auf Textilien zu übertragen.
Nach dem Druck auf die Stoffe ging es weiter zum Lasercutter, wo die Schüler Schlüsselanhänger nach eigenen Vorstellungen gestalteten. Sie entwarfen ihre Modelle am Computer und sahen dann, wie der Lasercutter diese Designs aus Holz schnitt. Dabei erhielten sie einen Einblick in die Funktionsweise der Maschine und die Grundlagen des Laserschneidens.
Der Besuch im FabLab war eine spannende Erfahrung, die den Schülern nicht nur praktische Fertigkeiten vermittelte, sondern auch ihre Kreativität förderte. Sie erhielten einen ersten Eindruck von modernen Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten, was den Unterricht auf eine praxisorientierte Weise bereicherte.

Har

 

fablab1 fablab1

fablab1 fablab1

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  

Wir_sind_Baumpaten_Slider.png

fablab bayreuth logo