Am 10. und 11.02.2025 nahmen Schüler der 10. Klassen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, der von Frau Hütter organisiert und durchgeführt wurde. Ziel des Kurses war es, den Teilnehmern wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die im Notfall Leben retten können. In praktischen Übungen lernten die Schüler, wie man bei Unfällen oder medizinischen Notfällen richtig reagiert – vom Anlegen von Verbänden über die Durchführung von Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bis hin zum richtigen Umgang mit Verletzungen.
Nach Abschluss des Kurses erhielten die Schüler ein Zertifikat, das ihre neu erlernten Fähigkeiten offiziell bestätigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein wertvoller Nachweis für die persönliche Kompetenz, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in der Schule und im Alltag und kann auch bei Fahrschulen vorgelegt werden.
Martina Hütter