Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

„Cannabis – quo vadis?“ – ein interaktiver Workshop zur Cannabisprävention

Seit dem 1. April 2024 sind der Besitz und Konsum von Cannabis unter bestimmten Bedingungen für Erwachsene legal. Ein Grund mehr die Jugendlichen über das Suchtmittel „Cannabis“ aufzuklären. Daher besuchte Herr Thomas Helminger, der für die Präventionsarbeit an den Schulen in der Stadt Bayreuth zuständig ist, im Oktober die achten Klassen der Alexander-von-Humboldt-Realschule und brachte den Schülerinnen und Schülern das Projekt „Cannabis – quo vadis?“, was so viel heißt wie „Cannabis - Wohin soll das führen?“ nahe. Er informierte sie über die Zusammensetzung von Cannabis und die Suchtgefahr, die davon ausgeht, gab sachliche Informationen, beantwortete Fragen und korrigierte Fehinformationen. Die Schülerinnen und Schüler konnten anhand Lebensentwürfe fiktiver Personen die Auswirkungen des Cannabiskonsums erfahren. Mithilfe einer „Cannabisbrille“ konnten sie ausprobieren, wie es ist eine bestimme Strecke unter „Cannabiseinfluss“ zurückzulegen. Insgesamt, da waren sich die Jugendlichen einig, war es ein abwechslungsreicher und informativer Workshop.

Franziska Looshorn

 

cannabis 02 cannabis 05

cannabis 03

 

 

 

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider