Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Zu Besuch – Ein Staatsanwalt an der R1

Am 17. Dezember 2024 fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen statt. Herr Staatsanwalt Lars Weidemann war zu Gast und sprach mit den Kindern über den sicheren Umgang mit Smartphones und sozialen Medien.

In der interaktiven Fragestunde wurden wichtige Themen wie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Internet, der Schutz der eigenen Privatsphäre und die Folgen von Fehlverhalten besprochen. Auch schwierige Themen wie Sexting wurden offen angesprochen, um die Kinder zu sensibilisieren und ihnen Orientierung zu geben.

Die Fragen, die die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld anonym eingereicht hatten, sorgten dafür, dass die Diskussionen spannend und auf die Interessen der Kinder zugeschnitten waren. Herr Weidemann ging dabei einfühlsam auf die Anliegen ein und vermittelte wertvolle Tipps für den Alltag.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wurde von den Schülerinnen und Schülern als äußerst informativ und hilfreich wahrgenommen. Wir danken Herrn Staatsanwalt Weidemann herzlich für sein Engagement und freuen uns, unseren Kindern damit eine wertvolle Orientierung in der digitalen Welt gegeben zu haben.

Bod

 

staatsanwalt1.jpg

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider