Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Wir besuchen das BIZ – unsere 9.Klassen informieren sich

INFOS rund ums Berufsleben - BERUFSINFORMATIONSZENTRUM 
 
Das Berufsinformationszentrum - kurz BiZ - hilft bei allen Fragen rund um die Berufswahl. Hier findet man Informationen zu Ausbildung, Studium, Berufen und Bewerbung. Es steht ein breites Medienangebot für uns zur Verfügung. 
 
Viele Fragen konnten wir im BIZ ansprechen:
 
• Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Mittleren Schulabschluss?
• Wie sieht die Situation für mich auf dem Ausbildungsstellenmarkt aus?
• Wann muss ich mich bewerben bzw. anmelden?
• Wie und wo kann ich mich informieren?…
 
Erkundung
 
Dieser Besuch macht die Jugendlichen u.a. mit den Recherchemöglichkeiten auf der Suche nach ihren Traumberufen vertraut. Nach einer kurzen Einweisung können sie sich selbst über Berufe im berufenet und aktuelle Ausbildungsstellen in der jobbörse informieren. 
 
Persönliche Beratungsgespräche
 
Die Schülerinnen und Schüler werden von der Berufsberatung in den kommenden Monaten zu einem persönlichen Beratungsgespräch eingeladen. An diesen Gesprächen können selbstverständlich gerne auch die Eltern teilnehmen. 
 
Heidi Zimmermann
 
biz1 biz1
 
biz1 biz1
 

 

 

 

 

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider