Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

„Spaß ohne Punkt und Koma“ – eine interaktive Alkoholpräventionsausstellung

Auch in diesem Schuljahr konnten am 19.04.2024 zwei unserer 7. Klassen das Projekt „Spaß ohne Punkt und Koma“, angeboten vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth sowie des Fachbereichs Gesundheitswesen des Landratsamtes Bayreuth, im städtischen Jugendheim besuchen. Vor Ort angekommen wurde die Klasse jeweils in zwei Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe ihr eventuell schon vorhandenes Wissen bei Mitmachaufgaben und Fragen einsetzte, wurde in der anderen Gruppe mit Hilfe von „Promille – Brillen“ am eigenen Leib getestet, wie sich Alkohol auf den Körper und das (Re-)Aktionsvermögen auswirkt. Viele waren doch sehr überrascht, dass es sehr schwer ist, mit den „Brillen“ eine gerade Linie abzulaufen oder Hütchen zu umrunden ohne dagegen zulaufen.  Auch die Informationen zum Jugendschutzgesetz erstaunte einige Schülerinnen und Schüler, da sie beispielsweise eine Schwarzwälder Kirsch – Torte erst mit 18 Jahren käuflich erwerben dürfen.

Fazit des Besuchs der Ausstellung: Ein lohnender Unterrichtsgang, mit Prävention kann nie früh genug begonnen werden.

Franziska Looshorn

koma006

koma007

koma008

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider