Auch in diesem Schuljahr konnten am 19.04.2024 zwei unserer 7. Klassen das Projekt „Spaß ohne Punkt und Koma“, angeboten vom Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth sowie des Fachbereichs Gesundheitswesen des Landratsamtes Bayreuth, im städtischen Jugendheim besuchen. Vor Ort angekommen wurde die Klasse jeweils in zwei Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe ihr eventuell schon vorhandenes Wissen bei Mitmachaufgaben und Fragen einsetzte, wurde in der anderen Gruppe mit Hilfe von „Promille – Brillen“ am eigenen Leib getestet, wie sich Alkohol auf den Körper und das (Re-)Aktionsvermögen auswirkt. Viele waren doch sehr überrascht, dass es sehr schwer ist, mit den „Brillen“ eine gerade Linie abzulaufen oder Hütchen zu umrunden ohne dagegen zulaufen. Auch die Informationen zum Jugendschutzgesetz erstaunte einige Schülerinnen und Schüler, da sie beispielsweise eine Schwarzwälder Kirsch – Torte erst mit 18 Jahren käuflich erwerben dürfen.
Fazit des Besuchs der Ausstellung: Ein lohnender Unterrichtsgang, mit Prävention kann nie früh genug begonnen werden.
Franziska Looshorn