Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Realschuleltern Bayern treffen sich am Landeselterntag an unserer Schule

In jedem Jahr treffen sich die Elternvertreter der Realschulen in Bayern zur Jahresversammlung. In diesem Jahr war unsere Schule am 20.04.2024 der Tagungsort. Schon am Vorabend trafen sich die Elternvertreter mit der Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Frau Anna Stolz, führenden Mitarbeitern des Kultusministeriums und den Mitgliedern des Bildungsausschusses zu einer Festveranstaltung im Transmar Travel Hotel in Bindlach. Unsere musisch-gestaltende Klasse 5c sorgte mit drei Stücken für gute Stimmung.

Am Samstag ging es dann um das Thema „Elternpower in der Schule: Stärken richtig fördern und Herausforderungen richtig meistern“. In Impulsreferaten und Workshops wurde dieses Thema beleuchtet. Die musikalische Umrahmung übernahm Marvin Schreiber aus der 9a mit seiner Darbietung zweier Klavierstücke.

Für das leibliche Wohl aller Tagungsteilnehmer und für eine rundum gelungene Wohlfühlatmosphäre sorgte unser Elternbeirat, der durch zahlreiche Kuchen- und Salatspenden von vielen Eltern unserer Schule unterstützt wurde.

Mein herzlicher Dank gilt ausdrücklich allen Eltern, den musikalischen Schülerinnen und Schülern, den begleitenden Musiklehrkräften, unserem Systembetreuer und auch den helfenden Händen der Schulleitungsmitglieder. Als Team haben wir zum Gelingen der Veranstaltung maßgeblich beigetragen und unsere Schule eindrucksvoll präsentiert.

Gt

 

landeselterntag

Bildquelle: Landeselternverband Bayerischer Realschulen

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider