Aus dem Kunstunterricht

Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Farbwechsel - Such das Insekt
Sonne & Mond
nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Der goldene Fisch
Nach Paul Klee im Kalt-Warm-Kontrast
Zentralperspektive - 8. Klasse
Gesichter nach Picasso - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bild nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
Wir gestalten einen Roboter (Parallelperspektive) - 6. Klasse
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).
SURREALISMUS (um 1920 in Frankreich)
Bilder nach dem Vorbild von René Magritte (Belgien, 1898 - 1967).

Ausbildungsmesse FUTURE.gram am 21./22. März 2024

Unsere 9. Klässler auf der Suche

Welche Ausbildung oder welches Unternehmen passt zu mir? Welche Möglichkeiten gibt es in unserer Region überhaupt?

Die FUTURE.gram in Bindlach hält ein Angebot für fast jeden Ausbildungswunsch bereit: Ob Handwerk, Pflege, duales Studium oder kaufmännische Ausbildung – der Bogen ist weit gespannt. Alle teilnehmenden Firmen stellen sich und ihre Ausbildungsberufe an verschiedenen Informationsständen vor. Außerdem werden informative Vorträge zu unterschiedlichen, beruflichen Themenbereichen angeboten.

Das Beste: Persönliche Gesprächstermine mit den Arbeitgebern vorher buchen

Ist ein Beruf und eine Firma interessant, kann von den Jugendlichen direkt ein 15-minütiger Gesprächstermin mit den Arbeitgebern vereinbart werden. Wann hat man sonst die Chance so schnell an die Entscheider der Top-Arbeitgeber zu kommen?

Unsere Schülerinnen und Schüler machten von diesem Gesprächsangebot regen Gebrauch und buchten sogar z.T. direkt während der Vorbereitungsphase in der Schule ihre Termine.

Danke

Vielen Dank an die Veranstalter und die Aussteller für diese informative Berufsmesse. Besonderer Dank gilt den Verantwortlichen, welche uns mit einem kostenlosen Busshuttle nach Bindlach und zurück zur Schule brachten. Ein toller Service!

Heidi Zimmermann

 

futuregram1

 
 

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-10
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: verwaltung@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider