Seit Dezember freuen wir uns über eine neue Einrichtung an unserer Schule. Ein Sanitätsraum befindet sich im Untergeschoss neben dem Theorieraum von Ernährung und Gesundheit. Seine Türe ist mit einem großen roten Plakat gekennzeichnet. Damit wird die Sitzecke vor dem Konrektorat entlastet.
Dank Herrn Dr. Niedermeiers Engagement und dem von ihm initierten Projekt „Notfall-Omas und Notfall-Opas“, das von der Raps-Stiftung Kulmbach finanziert wurde, konnte die dafür notwendige Ausstattung endlich beschafft werden. So verfügt der Raum nun u.a. über eine Liege, eine Sitzgruppe, einen kleinen Kühlschrank, Kirschkernkissen, Wärmflaschen sowie schwer entflammbare Decken, um unsere Patienten betreuen zu können. Über das Preisgeld von MINT21 wurden zudem neue Handfunkgeräte erworben, die dem Schulsanitätsdienst nun zur Verfügung stehen.
Der Raum dient als Versorgungs- und Warteraum, bis man bei krankheitsbedingten Befreiungen während des Schultags von Angehörigen bzw. Eltern abgeholt wird.
Dienstags unterstützt in diesem Zimmer Herr Dipl.-Ing. Helmut Ruppenstein als ehrenamtlicher „Notfall-Opa“ unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter. Herr Ruppenstein hat sich über das Freiwilligenzentrum Bayreuth für unser Projekt der Notfall-Omas und Notfall-Opas gemeldet.
Wir würden uns übrigens sehr freuen, wenn wir auch Großeltern unserer Schülerschaft für dieses Projekt gewinnen könnten.
Ko und Pö