#AusbildungKlarmachen - Berufliche Orientierung der 9. Klassen
BIZ _ BERUFLICHE ORIENTIERUNG _ 9.KLASSEN
Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen besuchen bis zu den Herbstferien das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Bayreuth. Im BIZ kann sich jeder über Berufe, Ausbildungswege und andere Themen der Berufswahl selbst informieren. Es steht ein breites Medienangebot zur Verfügung.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung
Viele offene Fragen unserer Schülerinnen und Schüler konnten wir im BIZ klären:
• Welche Möglichkeiten habe ich nach der „Mittleren Reife“?
• Wie finde ich den richtigen Beruf für mich?
• Wie sieht die Situation für mich auf dem Ausbildungsstellenmarkt aus?
• Wann muss ich mich bewerben bzw. anmelden?
• Wie und wo kann ich mich informieren?
• Was muss ich für das Schulpraktikum beachten?
• Wie finde ich eine Praktikumsstelle? …
Praktische Erkundung
Dieser Besuch macht die Jugendlichen u.a. mit den Recherchemöglichkeiten auf der Suche nach ihren Traumberufen vertraut. Nach einer kurzen Einweisung dürfen sie sich selbst über Berufe im „berufenet“ und aktuelle Ausbildungsstellen in der „jobbörse“ informieren. Dabei stoßen sie zum Teil auch auf völlig neue und zuvor unbekannte Berufe, die jetzt aber ihr Interesse geweckt haben.
Persönliche Beratungsgespräche
Die Schülerinnen und Schüler werden von der Berufsberatung in den kommenden Monaten zu einem persönlichen Beratungsgespräch eingeladen. An diesen Gesprächen können selbstverständlich gerne auch die Eltern teilnehmen. Sollte dies für die Eltern am Vormittag nicht möglich sein, so können individuell Termine für den Nachmittag mit der Berufsberatung vereinbart werden.
Heidi Zimmermann