Exkursion der 5. Klassen nach Goldkronach
Mit spürbarer Begeisterung unternahmen die Schülerinnen und Schüler aller 5. Klassen am 14.07.2023 eine Exkursion zum Goldberg in Goldkronach. Dort konnten sie an verschiedenen Stationen viel über den Namenspatron unserer Schule erfahren. Als kleinen Wegproviant spendierte das Humboldt-Kulturforum jedem Schüler ein „Humboldt-Laabla“ aus Urgetreide.
Herr Hartmut Koschyk, der Vorsitzende des Alexander von Humboldt-Kulturforums, nahm die Jugendlichen mit auf eine spannende Zeitreise. Anhand des Buches „Der kleine Alexander von Humboldt: Die Bäume“ lernten sie seinen Grundsatz „Alles ist mit allem verbunden“ genauer kennen und vertieften ihr Wissen über die große Bedeutung von Bäumen für unsere Erde.

Beim „Goldwaschen“ konnten die Schüler selbst Goldpartikel aus einem Steingemisch herausfiltern und als Andenken mit nach Hause nehmen. Mit Feuereifer, Geschick und guter Teamarbeit gelang es allen.
Während einer Führung durch den Stollen „Mittlerer Name Gottes“, die vom Bergwerksführer David Zinke geleitet wurde, konnten die Jugendlichen die Arbeitsbedingungen unter Tage hautnah erleben. In dem anschließenden philosophischen Gespräch machten sie sich über die Lebensverhältnisse der einstigen Bergleute sowie über das Schulwesen und die Berufswahlmöglichkeiten in der damaligen Zeit Gedanken und verglichen es mit ihrem eigenen Leben. Aktiv unterstützt wurde das Projekt vom Oberkurs der Fachakademie für Sozialpädagogik der GGSD Bayreuth, wodurch eine schulartübergreifende Kooperation entstand.
Sandra Bock