Ein ganz besonderer Moment in der Geschichte unserer Alexander-von-Humboldt-Realschule fand im festlichen Rahmen statt, als wir den 60. Absolventenjahrgang gebührend verabschiedeten. Die Verabschiedungsfeier, die im Transmar Travel Hotel in Bindlach stattfand, war ein emotionales und denkwürdiges Ereignis, das Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen berührte.
In ihrer bewegenden Abschlussrede lenkte die Direktorin Heike Gürtler die Aufmerksamkeit auf das Thema Glück und dessen Bedeutung im Leben der Absolventinnen und Absolventen. Heike Gürtler betonte, dass das Streben nach Glück ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Daseins sei und dass es viele Formen und Ausdrucksweisen von Glück gebe. Sie ermutigte die jungen Absolventinnen und Absolventen dazu, ihr persönliches Glück zu finden, indem sie ihre Leidenschaften verfolgen und sich selbst treu bleiben. Die Direktorin erinnerte die Absolventinnen und Absolventen daran, dass das Glück oft in der Begegnung mit anderen Menschen und in der gegenseitigen Unterstützung zu finden sei. Gemeinschaft und Zusammenhalt seien wichtige Quellen des Glücks und der Zufriedenheit.
Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, die es sich nicht nehmen ließen, den Absolventinnen und Absolventen persönlich zu gratulieren. Unter den Rednern befanden sich die parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme, der 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth Dr. Andreas Zippel und der Vorsitzende des Alexander von Humboldt-Kulturforums Hartmut Koschyk. Ihre herzlichen und motivierenden Worte ermutigten die jungen Absolventen, ihren weiteren Lebensweg mit Zuversicht und Entschlossenheit zu beschreiten.
Besonders hervorzuheben war der Auftritt der Schülerin Jana Söllner und ihrer beeindruckenden HipHop-Tanzgruppe, die das Publikum mit ihrer Energie und Leidenschaft begeisterten. Auch die Schülerin Delaine de Haas verzauberte die Anwesenden mit ihrem außergewöhnlichen Gesangstalent. Ihre Darbietung der anspruchsvollen Opernlieder "Ave Maria" und "O mio babbino caro" rührte die Gäste zu tiefst und wurde mit langanhaltendem Applaus gewürdigt. Die AG Chor trug ebenfalls zum Gelingen der Feier bei und begeisterte die Zuschauer mit zwei mitreißenden Auftritten.
Die Verabschiedungsfeier war nicht nur ein Moment des Abschieds, sondern auch eine Zeit des Rückblicks und der Dankbarkeit. In den Reden und Gesprächen wurde deutlich, wie viel die Absolventinnen und Absolventen in den vergangenen Jahren an unserer Schule gelernt und erreicht hatten.
Herr Dr. Niedermeier nutzte die Gelegenheit, um die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Familien in einer bewegenden Abschlussrede zu würdigen. Er sprach von den Herausforderungen, die sie gemeistert haben, von den Erfahrungen, die sie gesammelt haben, und von den Chancen, die ihnen nun bevorstehen. Mit herzlichen Worten und besten Wünschen für die Zukunft entließ er die Absolventinnen und Absolventen in ihre nächsten Lebensabschnitte.
Die Verabschiedungsfeier des 60. Absolventenjahrgangs wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Es war ein denkwürdiges Fest voller Emotionen, Freude und Stolz. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbracht haben, und wir sind zuversichtlich, dass die Absolventinnen und Absolventen mit ihren Talenten und Fähigkeiten die Welt bereichern und positive Veränderungen bewirken werden.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg, Glück und Zufriedenheit auf ihrem weiteren Lebensweg. Mögen sie stets ihren Träumen folgen und mutig neue Wege gehen. Ihr seid und bleibt ein Teil unserer Schulgemeinschaft, und wir sind stolz darauf, euch als unsere Alumni zu haben! Herzlichen Glückwunsch!
(Fotos zum Download: Die Schüler der 10. Klassen haben über MS Teams den Link zum Direktdownload der Fotos erhalten.)