Am 07.07.2023 war es wieder so weit. Nach zwei Jahren Referendariat erhielten unsere beiden Religionsreferendarinnen die Vocatio.

Die unbefristete kirchliche Bevollmächtigung – also die kirchliche Beauftragung zu Erteilung des Religionsunterrichtes nennt sich Vocatio. In Deutschland unterliegt der Religionsunterricht in der doppelten Verantwortung von Staat und Kirche. In einem feierlichen Gottesdienst in der Altstädter Erlöserkirche segnete die Regionalbischöfin Frau Dr. Dorothea Greiner unsere beiden Religionsreferendarinnen ein. Anschließend erhielten sie ihre Urkunden. Schließlich wurde bei einem Empfang gefeiert.

Auch unsere Schule als Seminarschule wünscht beiden alles Gute für die Zukunft.

vocatio

Vocatio1

vocatio2

So wie das Schuljahr begonnen hatte, so endete es: mit einem kleinen Wandertag zur Bayreuther Christuskirche. Hier veranstaltete die Fachschaft Religion einen ökumenischen Schulgottesdienst mit dem Thema Wünsche und Träume.
In einem Anspiel wurden Wünsche und Träume von Schülerinnen und Schülern verbalisiert. In Gebeten wurden sie vor Gott gebracht. Dazwischen wurde fleißig gesungen. Festgestellt wurde in der Ansprache, dass die Wünsche und Träume Jesu im übertragenen Sinne nicht mit am Kreuz gestorben sind. Sie wurden wie von großer Hand vom Kreuz gerissen und leben heute noch weiter. Zum Abschluss gab es noch einen besonderen Wunsch für alle: der Segen, der die Schulgemeinschaft begleiten soll, wurde ihr zugesprochen…
Die Fachschaft hat sich besonders über die Mitarbeit einzelner Schülerinnen und Schüler gefreut. Am meisten haben sich aber sicherlich alle über die anstehenden Sommerferien gefreut…

 

20230714 092204
20230714 101820
20230721 100833
20230721 101820

 

Mit den 6. Klassen besuchten wir das neu eröffnete Welterbe-Museum inklusive markgräfliches Opernhaus. Dort erlebten diese ein pädagogisches Angebot, worin die Schülerinnen und Schüler in die Zeit des Barock eingeführt wurden. Zudem erfuhren sie, zu welch profanem Zweck das Opernhaus damals gebaut worden ist und konnten die Bühnenarbeit der damaligen Zeit nacherleben. Aus der Fürstenloge durften sie den verzierten Raum betrachten und auf sich wirken lassen. Interessant waren außerdem die Erklärungen zu den Wappen und den Götterstatuen, die rechts und links der Bühne angebracht sind.

20230714 092859

20230714 095929

 

20230714 101840

20230721 101741

 

Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer

 

Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer
Martin Irmer      Copyright:M.Irmer

 

Martin Irmer      Copyright:M.Irmer

Martin Irmer      Copyright:M.Irmer

Martin Irmer      Copyright:M.Irmer

Fachschaft Musik

Kontakt

Alexander-von-Humboldt-Realschule
Staatliche Realschule Bayreuth I
An der Bürgerreuth 14
95445 Bayreuth

Telefon: 0921 72604-0
Telefax: 0921 72604-30
E-Mail: sekretariat@r1-bayreuth.de

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
 
Freitag:
07:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Du möchtest helfen?

Diese Website wird von der AG Homepage betreut. Wenn du Lust hast, bei uns mitzumachen, bist du auch in diesem Schuljahr bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils am Montag ab 12:45 Uhr im IT-Raum 411. Schau einfach mal unverbindlich vorbei!

Auszeichnungen

logo-gesunde-schule.jpg

logo_fit4future.png

logo-umweltschule.png

Schule_ohne_Rassismus.png

logo mint bayreuth

logo mint freundlich

logo-mint.gif

  Wir sind Baumpaten Slider